Standardisierte Betrachtungsbedingungen sind eine wesentliche Voraussetzung für die farbgetreue Reproduktion von farbigen Materialien aller Art. Mit den Abmusterungskabinen Color Viewing Light beurteilen Sie Textilien, Kunststoffe, Papiere, Lacke, Keramiken und farbige Beschichtungen aller Art normgerecht nach industriellen Standards wie ISO 3668, DIN 6173-2 oder ASTM 1729.
Metamere Farben, das heißt farbige Oberflächen die unter einer Lichtart gleich, unter einer anderen Lichtart aber verschieden aussehen, führen zu Fehlentscheidungen bei der visuellen Farbbeurteilung. Betrachten Sie ihre Muster unter bis zu fünf Normlichtarten. Dadurch kann Metamerie erkannt und letztendlich vermieden werden.
Ihre Farbproben enthalten optische Aufheller? Kein Problem! Mit einer zusätzlichen Lampe für UV-Strahlung können auch fluoreszierende Materialien zuverlässig geprüft werden.
Mittagshimmel-Tageslicht 5000K
Nordhimmel-Tageslicht 6500K
Kaufhauslicht TL84 4100K
Wohnraumlicht A 2800K
UV-Strahlung bei Fluoreszenz
Schließen Sie die Abmusterungskabine Color Viewing Light per LAN-Anschluss an Ihr hausinternes Netzwerk an, um die komplette Lichtkabine bequem über ihr mobiles Endgerät zu bedienen. Ob Lichtarten wählen, dimmen, Lichtsequenzen festlegen oder Betriebsstunden überwachen – mit der Remote-App haben Sie alle Funktionen der Color Viewing Light in der Hand!
Dank der Reporting-Funktion können Angaben über das prüfende Unternehmen, Abmusterungsprodukte, Seriennummern und vieles mehr in einem Abmusterungsprotokoll festgehalten und archiviert werden.
Die Lichtkabine wird einfach mit Ihrem PC oder Netzwerk verbunden und schon können Sie mit dem Internetbrowser auf Ihre Abmusterungskabine zugreifen und individelle Protokolle erstellen. Und das beste – es sind keine Installationen oder Administratorrechte erforderlich!
Sie benötigen eine geringere Beleuchtungsstärke für Ihren Abmusterungsvorgang? Dimmen Sie einfach die Lichtarten stufenlos auf die geforderte Helligkeit. Beim erneuten Anschalten der Color Viewing Light wird der zuvor gewählte Dimm-Wert automatisch eingestellt.
Betriebsstundenzähler
Keinen Lampenwechsel mehr verpassen und immer normgerecht abmustern.
LAN-Anschluss
Schließen Sie die Kabine an das hausinterne Netzwerk an und nutzen Sie die Remote-App.
Mischlicht
Mehrere Lichtarten gleichzeitig schalten für spezielle Lichtbedingungen
Lichtsequenzen
Frei erstellbare Abfolgen von Lichtbedingungen
Metamerie-Erkennung
Dank fünf Lichtarten werden metamere Farben sicher erkannt
Dimmung
Stufenlose Reduzierung der Beleuchtungsstärke
Für die Abmusterung von glänzenden oder reflektierenden Oberflächen empfiehlt sich meist die flachen Proben in einem entsprechenden Winkel in der Kabine zu betrachten. Mit Probenhaltern stellen Sie für wiederkehrende Abmusterungen, standardisierte Betrachtungsbedingungen her. So mustern Sie immer in einem festgelegten Winkel ab. Je nach Anforderung wählen Sie aus den verschieden großen Probenhaltern einen mit fest defniniertem Winkel oder einen mit stufenloser Anpassung.
Egal wie groß Ihre Farbproben sein mögen. In einer der fünf unterschiedlich großen Abmusterungskabinen findet sich bestimmt Platz! Wählen Sie einfach die Lichtkabinengröße die am besten ihren Anforderungen entspricht.