November 2020 // Produktneuheit
Die neue CHALLENGE D65/D50 vereint das beliebte, minimalistische Design der Challenge 5000 mit der herrausragenden Qualität der JUST LED Technologie.
Mit den Lichtarten D65 und D50, welche einzeln schaltbar sind erfüllt diese Farbprüfstation die Normen ISO 3664 und ISO 3668. Zusaätzlich lässt sich der UV-Anteil zu- und abschalten.
Mit der CHALLENGE D65/D50 zieht zusätzlichein neues LED Upgrade System in unsere Produktpalette ein. Allen Besitzern einer Challenge 5000 (ab Baujahr 2010) können wir ab sofort ein Upgrade der bestehenden Station anbieten, bei dem lediglich die Leuchte getauscht wird, die Station an sich aber bestehenbleiben kann.
Dezember 2019 // JUST News.
"Die österreichische Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG hat an ihren drei Produktionsstandorten ihre Druckzentren mit LED-Farbprüfleuchten aus
dem Hause JUST Normlicht ausgerüstet. Damit hat das Unternehmen nun konsequent für identische und verifizierbare Betrachtungsbedingungen im Drucksaal gesorgt. Seither profitiert Mediaprint von der Gewissheit, die gedruckten Zeitungen und Zeitschriften
auch jederzeit zuverlässig beurteilen zu können. Abweichende und schwankende
Farbtemperaturen, die für ein verfälschtes Betrachtungsergebnis sorgen können,
gehören damit der Vergangenheit an." (Quelle: World of Print, Ausgabe 12-2019, S. 24-25)
Den kompletten Erfahrungsbericht zu unseren LED Leuchten lesen Sie in der Ausgabe 12-2019 des Magazins World of Print.
November 2019 // JUST News.
"Für eine exakte und zuverlässige Abmusterung in der grafischen Industrie stellt die Betrachtung der Drucke unter Normlicht einen entscheidenden Faktor der Qualitätssicherung dar. JUST Normlicht bietet mit seiner LED-Technologie eine smarte Möglichkeit für die Abmusterung unter CIE D50 und CIE D65 inklusive der Möglichkeit des Zuschaltens von UV-Anteilen. Wir sprachen mit Abdel H. Naji, Vertriebs- und Marketingleitung JUST Normlicht, über die Vorteile der jüngsten LED-Technologie gegenüber dem Gebrauch herkömmlicher Leuchtstoffröhren." (Quelle: World of Print, Ausgabe 11-2019, S. 22-23)
Was die Vorteile multispektraler LEDs tatsächlich sind, was unsere LED Technologie so besonders macht und ab wann und für wen sich die Investition lohnt, lesen Sie im Interview mit JUST Normlicht Vertriebsleiter Abdel H.Naji.
Mehr zum Thema lesen Sie in der Ausgabe 11-2019 des Magazins World of Print.
Oktober 2019 // JUST News.
...“ Die aktuelle LED-Technologie aus dem Hause Just Normlicht ermöglicht Anwendern einen deutlich konstanteren und stabileren Abmusterungsprozess sowie die Möglichkeit zu einem standardisierten, absolut zuverlässigen standort-übergreifenden Softproof. Farbabstimmstationen, die mit LED Normlicht ausgerüstet sind statt mit herkömmlichen Leuchtstoffröhren, bieten zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise eine sehr gute Simulation der Lichtart D50 (CIE), eine deutlich höhere Lebensdauer und Standzeiten sowie dauerhaft stabile Lichtbedingungen.“(Quelle: World of Print, Ausgabe 10-2019, S. 24-25)
Mehr zum Thema lesen Sie in der Ausgabe 10-2019 des Magazins World of Print.
September 2019 // JUST News.
Der Lichtmesstechnik Spezialist GL Optic, eine Marke von JUST Normlicht, hat zum wiederholten Mal den LpS Award gewonnen, der im Rahmen des LED Professional Symposium + Expo jedes Jahr verliehen wird.
In diesem Jahr konnte GL Optic in der Kategorie „Best Application Technology“ überzeugen. Gekürt wurde das GL RID one UV System, welches zu umfassenden UV Messungen eingesetzt wird. Die UV Messung ist eine zukunftsträchtige Technologie, die bereits heute in vielen verschiedenen Bereichen z.B. Desinfektion, Schädlingsbekämpfung oder auch bei medizinischen Behandlungen Anwendung findet.
Juni 2019 // JUST News.
Pünktlich zur ITMA 2019 in Barcelona hat JUST Normlicht seine LED-Produktfamilie um ein weiteres Mitglied erweitert. Den Anstoß für dieses neue Produkt brauchte uns einer unserer Kunden, ein US-Amerikanischer Hersteller für Sportartikel. Mit dem neu entwickelten LED Color Viewing Light D65 / D50 zieht unsere JUST LED Technologie nun endlich auch in einer vollwertige Lichtkabine ein. Die Lichtkabine ist speziell für die tägliche und praktische Nutzung konzipiert und enthält die Lichtarten, die die Anwender am häufigsten benötigen: D65 und D50. Somit ist das Produkt speziell auf die Bedürfnisse der industriellen Abmusterung zugeschnitten. Wem zwei Lichtarten nicht genügen sollten, findet hier die erweiterte, multispektrale Lösung.
Oktober 2018 // JUST News.
Die LED Normlicht-Technologie von JUST steht für exakte und reproduzierbare Licht- und Abmusterungsbedingungen mit Normlicht D50 (5000 K) nach ISO-Norm 3664:2009.
Das hat auch Prinovis, Europas führende Druckereigruppe, erkannt, und rüstet nun standortübergreifend an allen Farbabstimmstationen von Leuchtstoffröhren auf JUST LED-Normlicht um. Mit der Umstellung von Hardproof auf Softproof in der Druckvorstufe bei Prinovis war bereits der erste Schritt in Richtung standardisierte und reproduzierbare Abmusterung gemacht, der letzte Schritt fehlte jedoch.
weiterlesen » Weniger…Quelle: "Deutscher Drucker"
Oktober 2018 // JUST News.
Der Lichtmesstechnik Spezialist GL Optic gewinnt mit dem System für moderne Lichtaudits den LpS Award 2018 in der Kategorie "Best Sustainability Technology"
Anwendung findet das System häufig bei der Planung von Gebäuden durch Architekten.
weiterlesen » Weniger…Lesen Sie mehr zum Thema "Modern Lighting Audit" im Artikel von Mikolaj Przybyla, COO von GL Optic.
März 2018 // JUST News.
Der "MedienStandard Druck – Technische Richtlinien für Daten, Prüfdruck und Auflagendruck" enthält Empfehlungen für Standard-Arbeitsabläufe und -Druckbedingungen. Das Standardwerk, was die Grundlage für eine reibungslose technische Zusammenarbeit zwischen allen am Druckprozess beteiligten Parteien sicherstellt, wurde nun überarbeit und löste zum 1. März 2018 die Vorgängerversion von 2016 ab.
Neuerung liegen unter anderem in der Berücksichtigung der neuen ICC-Profile gemäß FOGRA53 und FOGRA54 und dem neuen „ProcessStandard Rotogravure“-Set für den Illustrations-Tiefdruck, welche erstmals durchgängig auf dem M1-Messmodus basieren. Den optischen Aufhellern (OBA), wie sie immer häufiger in Papieren verwendet werden, wird somit Rechnung getragen.
weiterlesen » Weniger…Bild: Bundesverband Druck und Medien e.V. (2018)
Dezember 2017 // JUST News.
Mit dem Umzug der Fogra in die neuen Räumlichkeiten in München, wurden auch Teile des Equipments zur Farbprüfung erneuert. Im Zuge der langjährigen Partnerschaft zwischen Fogra und JUST Normlicht, wurde die alte leuchtstofflampenbasierte Farbabstimmstation durch die neue LED basierte Version, die LED Virtual proofStation ersetzt. Diese eignet sich bestens für Softproofing-Anwendungen. Die neue LED Leuchte lässt sich stufenlos dimmen und besitzt von Haus aus zwei der CIE entsprechende Lichtarten D50 und D65.
Im Rahmen des Colour Management Cafés was die Fogra monatlich veranstaltet, wurde die Farbprüfstation am 8. November 2017 eingeweiht.
Juli 2017 // JUST News.
Die neue JUST LED moduLight mit umschaltbarem D50/D65-Normlicht nach ISO 3664 und ISO 3668 wurde mit einem InterTech Technology Award der Printing Industries of Ameria ausgezeichnet. Mit dem Award werden jährlich innovative und für die grafische Industrie wegweisende Technologien und Produkte prämiert.
weiterlesen » Weniger…Juni 2017 // JUST News.
Seit nunmehr 10 Jahren prämiert die European Digital Press Association, kurz: EDP, herausragende Produktentwicklungen und Technologien der Druckindustrie. Die aus 20 führenden Fachmagazinen bestehende Jury bewertet unter anderem Innovationsstärke, Anwendungsfreundlichkeit sowie Qualität und Funktionalität der eingereichten Produkte in mehreren Kategorien. Neben Soft- und Hardwarelösungen werden die begehrten EDP-Awards in den Kategorien Drucksysteme und -lösungen sowie Weiterverarbeitung und Betriebsstoffe verliehen.
weiterlesen » Weniger…Juni 2017 // Messebericht
Eine inhaltlich sehr spannende interzum ging für uns nach vier Tagen zu Ende. Von Beschlägen, Oberflächen und Dekoren, Textilien und zahlreichen innovativen Materialien reichte die Palette an präsentierten Produkten von rund 1732 Ausstellern. Einer davon waren wir um eben diese Materialien und Oberflächen auf ihre farbliche Konsistenz hin zu beurteilen und abzumustern.
weiterlesen » Weniger…Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner
Mai 2017 // Messebericht
Nahezu vor unserer Haustüre findet alljährlich in Stuttgart die Control, Fachmesse für alle Belange der industriellen Qualitätssicherung, statt. Wir waren mit unseren visuellen JUST Farbprüfsystemen und GL Optic Lichtmessinstrumenten vor Ort und präsentierten allen Interessierten der über 29.000 Fachbesucher unsere Lösungen.
weiterlesen » Weniger…Foto: P. E. Schall GmbH & Co. KG
November 2016 // Messebericht
Nach drei Jahren war es endlich wieder so weit! Unser JUST-Team konnte der Kunststoff- und Kautschukindustrie die Neuheiten im Bereich der visuellen Farbprüfung vorstellen.
weiterlesen » Weniger…Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Oktober 2016 // Messebericht
Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen für Etikettendruck und Labeling aus der ganzen Welt trafen sich vom 13. bis 15. September auf der Labelexpo Americas in Rosemont bei Chicago, um unter anderem neue Lösungen von JUST Normlicht für kritische Farbbetrachtungen live zu erleben.
weiterlesen » Weniger…September 2016 // JUST News.
Seit 2001 arbeitet JUST Normlicht an der Seite der Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. um standardisierte Lösungen für eine sichere Farbkommunikation zu entwickeln. Nun ehrte die Fogra JUST Normlicht für die 15-jährige Mitgliedschaft bei der Fogra.
„Die Überreichung der Urkunde kann dabei nur eine kleine Geste bedeuten, die Ihr Engagement für die Gemeinschaftsforschung würdigt“, so Dr. Eduard Neufeld, Fogra Geschäftsführer und Institutsleiter. Auch wir sind stolz mit unserer Expertise im Bereich der Abmusterungstechnik zu einem standardisierten Print-Workflow beizutragen und freuen uns weiterhin auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Farbabmusterungsgeräte von JUST sind Fogra-zertifiziert und entsprechen der ISO 3664:2009.
Quelle: Fogra.org
Juli 2016 // JUST News.
Sie haben es sicher bemerkt: auf unserer Website hat sich einiges getan! Nicht nur am Inhalt sondern auch am Design haben wir mächtig geschraubt. Jetzt finden Sie alle Informationen die Sie für Ihre Recherche nach einer passenden Normlicht-Lösung benötigen, in ansprechender Form online vor.
weiterlesen » Weniger…Juni 2016 // Messebericht
Aus 188 Ländern diskutierten rund 260.000 Besucher in Düsseldorf über neue und aufregende Themen, die die Druckbranche bewegt. Für unsere Kunden und Besucher standen dabei die Themen der visuellen Farbprüfung mit LED-Beleuchtung (Pat. No. US 8,592,748 B2) sowie normgerechtes Abmustern nach ISO 12647-2:2013 im Vordergrund.
Mai 2016 // Abmusterungstechnik
Seit vor zweieinhalb Jahren die neue ISO-Norm 12647-2:2013 für ein standardisiertes Offsetdruckverfahren verabschiedet wurde, sind nun die Voraussetzungen für die Überführung in die Praxis erfüllt.
weiterlesen » Weniger…März 2016 // Messebericht
Der Bundesverband Druck und Medien und printXmedia luden am 2. März in Frankfurt zur gemeinsamen Diskussion über die praktische Umsetzung der ISO 12647-2:2013. Hintergrund: der auf der ISO 12647 basierende PSO (Prozess-Standard Offsetdruck) ist seit Jahren fest in der Druck- und Medienbranche etabliert.
weiterlesen » Weniger…Februar 2016 // Messebericht
Seit über 20 Jahren kommen Entscheider und Zulieferer aus Möbelindustrie und Innenausbau auf der ZOW inmitten von Ostwestfalen-Lippe zusammen. Eine Region, die weltweit als eine der größten Produktionsstandorte für Möbel gilt. Kein Zufall also, dass wir auch dieses Jahr wieder der Branche in Bad Salzuflen unsere neuen Produkte zur visuellen Farbabmusterung vorstellten.
weiterlesen » Weniger…